16. ZukunftsDesign-Talk

16. ZukunftsDesign-Talk „Entrepreneurship – Gründen mit Haltung“

Der Masterstudiengang ZukunftsDesign veranstaltet einmal im Semester ein innovatives Speaker-Format, den ZukunftsDesign-Talk. Dort stellen wir aktuelle Entwicklungen und Trends aus Wirtschaft und Gesellschaft vor und diskutieren sie mit Interessierten aus Hochschule, Unternehmenslandschaft und Gesellschaft.

Was dich erwartet:

Was bringt Menschen dazu, alles auf eine Karte zu setzen und zu gründen? Beim 16. ZukunftsDesign‑Talk geht es um mehr als nur Businesspläne und Startkapital – es geht um Mut, Haltung und die Lust, Dinge wirklich anders zu machen.


Wir fragen: Was treibt Gründer:innen heute an? Welche Werte stehen hinter ihrem Handeln? Und was können wir alle daraus mitnehmen – für unser eigenes Tun, für echte Veränderung, für eine Zukunft, die wir selbst gestalten?

✔️ Drei inspirierende Gründungsgeschichten
✔️ Ehrliche Einblicke in Motivation, Herausforderungen und Haltung
✔️ Raum für Fragen und Diskussion
✔️ Ein Abend voller Mut, Ideen und unternehmerischem Spirit

Unsere Gäste

Christian Klerner • Mitgründer von Triqbriq und Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025

Triqbriq ist ein Tübinger Startup, das mikro‑modulare Holz-Bausteine aus Altholz entwickelt – komplett rückbaubar und CO₂-reduzierend. Für ihr Produkt wurde Triqbriq 2025 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Christian Klerner berichtet davon, wie Innovation und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können.

 

 


Saoussene Bellout • Gründerin von Fusion Catering & Eventservice und ehemalige ZukunftsDesign‑Studentin

Saoussene brachte ihr Faible fürs Kochen aus Leidenschaft in ein erfolgreiches Business. Als Biotechnologin im Kern, lebt sie heute Gastfreundschaft und soziale Begegnung – und zwar so authentisch, dass Menschen nach einem Termin bei ihr das Gefühl haben, bei einer guten Freundin gewesen zu sein. Ihre Gründungsidee entstand aus dem Wunsch heraus, interkulturelle Vielfalt zu fördern und neue Perspektiven in die Gesellschaft zu tragen.


Tim Beier • Geschäftsführer von BEARPAW PRODUCTS

Tim Beier hat mit BEARPAW eine international bekannte Marke für traditionellen Bogensport aufgebaut. Das Unternehmen steht nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für eine klare Wertehaltung: Handwerk, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Inzwischen wurde BEARPAW in ein Purpose-Unternehmen überführt. Tim Beier teilt seine Sicht auf unternehmerische Verantwortung, Mut zur Transformation – und warum auch Scheitern ein Teil des Weges sein darf.

Programm am 10. Oktober 2025

18:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
18:05 Uhr: Verleihung ZD Award
18.20 – circa 19.45 Uhr: Vortrag „Entrepreneurship – Gründen mit Haltung“
19.45 – 20.00 Uhr: Fragerunde 

Wo:

Lucas Cranach-Campus
Güterstrasse 7
96317 Kronach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner