Projekt Future Bricks

Projektpatner: Dimitri Bornikow

Projektcoach: Sandra Romeis

Projektgruppe: Dimitri Bornikow, Kerstin Ciensky, Alexander Dolmann, Pinar Dolman, Lukas Hackl, Franziska Lebrenz, Lea Maaske, Simge Moustafa, Isabell Scharnagel, Alexander Schmidt, Marco Schoeppe, Maria Schüler, David Smit und Melissa Witzk


Immer mehr Jugendliche stehen kurz vor ihrem Schulabschluss ohne ein klares Bild ihrer eigenen Stärken, Interessen und Zukunftsmöglichkeiten. Orientierungslosigkeit, Überforderung und mangelnde Motivation führen dazu, dass wichtige Entscheidungen zur Ausbildungs- oder Studienwahl aufgeschoben werden. Gleichzeitig stoßen Berufsorientierungslehrkräfte an ihre Grenzen – passende, niedrigschwellige und zugleich wirksame Methoden fehlen.

Hier setzt das Projekt an: Die Teilnehmenden entwickeln mithilfe von LEGO-Modellen ein sichtbares, greifbares und spielerisch-kreatives Abbild ihrer persönlichen Stärken, Werte und Lebensziele. Abstrakte Themen wie Motivation, Interessen oder berufliche Perspektiven werden durch das Bauen konkret und emotional erfahrbar. Durch moderierte Reflexion erkennen die Jugendlichen, was sie auszeichnet und welche beruflichen Wege zu ihnen passen könnten.

Das Projekt beleuchtet die Herausforderungen der Berufswahl aus unterschiedlichen Perspektiven – pädagogisch, psychologisch, gesellschaftlich und methodisch – und schafft Raum für neue Ansätze der Berufsorientierung. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das Jugendlichen Orientierung gibt, ihre Entscheidungsfähigkeit stärkt und Lehrkräfte entlastet. So entsteht ein innovativer, handlungsorientierter Ansatz, der Schüler:innen dort abholt, wo sie stehen: im Bedürfnis nach Klarheit, Motivation und einem spielerisch leichten Zugang zu Zukunftsfragen.


Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner