Digital Business Models and Technologies – ein neuer internationaler Studiengang am LCC
Worum geht es?
Im Studiengang „Digital Business Models and Technologies“ lernst du, wie digitale Technologien die Geschäftslandschaft verändern und neue, innovative Geschäftsmodelle entstehen lassen. Du baust ein fundiertes Wissen in zukunftsweisenden Technologien, Geschäftsmodellen und digitalen Kompetenzen auf.
Integrierte Deutschkurse bereiten dich optimal auf internationale Praktika vor und eröffnen dir globale Karrieremöglichkeiten. Der Studiengang ist international ausgerichtet: Der fachliche Kern des Programms findet auf Englisch statt, sodass du dich gezielt auf ein globales Arbeitsumfeld vorbereiten kannst. Der modulare Studienaufbau ermöglicht es dir, dich intensiv mit jedem Thema auseinanderzusetzen und das Gelernte direkt anzuwenden – sowohl im praktischen Semester als auch in deiner Bachelorarbeit.
Was sind die Besonderheiten?
- Praxisorientierung: Du arbeitest direkt an spannenden, realen Projekten mit Unternehmen aus der Region und darüber hinaus.
- Innovative Hybrid-Lernumgebung: Ein modernes, projektzentriertes Konzept vereint verschiedene Lernmethoden, digitale Tools und interdisziplinäre Perspektiven, um dich bestens auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
- Global und integriert: Du entwickelst globale Business-Kompetenzen durch englische und deutsche Lehrveranstaltungen, interkulturelles Management und internationale Fallstudien.
- Modularer Aufbau: Der Studiengang ist in klare, aufeinander aufbauende Module unterteilt, die jeweils mit einer Prüfungsleistung abschließen und dir so eine tiefgehende Auseinandersetzung mit jedem Thema ermöglichen.
- Zukunftstechnologien im Fokus: Du tauchst in Themen wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, FinTech und digitale Transformation ein und wirst ein Profi in diesen Zukunftstechnologien.
- Modernes Lernumfeld am LCC: Dich erwarten innovative Lernräume wie der Makerspace, das MediaLab sowie eine topmoderne digitale Infrastruktur und eine individuelle Betreuung in einem inspirierenden Campus-Umfeld.
Warum gibt es diesen Studiengang am LCC?
Der Studiengang „Digital Business Models and Technologies“ wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die digitale Transformation erfolgreich umzusetzen. In einer zunehmend digitalen Welt müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle an neue Technologien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau hier setzt der Studiengang an: Er bildet Fachkräfte aus, die den Wandel aktiv mitgestalten können – ob bei der Entwicklung neuer Produkte, der Optimierung von Prozessen oder der Erschließung neuer Geschäftsmodelle.
Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Institutionen trägt der Studiengang nicht nur zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei, sondern hilft auch, dem Fachkräftemangel im digitalen Bereich gezielt entgegenzuwirken.
Ist dieser Studiengang der richtige für mich?
- Wenn du dich nicht zwischen Technologie und Wirtschaft entscheiden möchtest
- Wenn du die digitale Zukunft aktiv mitgestalten willst
- Wenn du praxisorientiert arbeiten und direkt mit Unternehmen zusammenarbeiten möchtest
- Wenn du eine gefragte Fachkraft für digitale Geschäftsmodelle und Technologien werden willst
- Wenn du dich für Themen wie FinTech, Digital Banking, IT-Strategie, Business Consulting oder Innovationsmanagement begeisterst
Berufliche Perspektiven – wohin geht’s nach dem Studium
- Master im Bereich Wirtschaft, IT, oder DataScience
- Digital Business Analyst
- IT-Projektmanager:in
- Product Manager
- Data Analyst
- Social Media Manager:in
- E-Commerce Manager:in
- Consultant für digitale Transformation
- Change Manager