Die Zukunftswerkstatt für Macherinnen & Macher in der Mitte Deutschlands

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und verbinden die Themen Innovation, Unternehmertum und Gestaltung.
Entscheidungsfindungsprozesse von Individuen und Organisationen stehen bei uns im Vordergrund.
Wir fördern den individuellen Aufbau von Handlungskompetenzen und schaffen Freiräume für kreatives Potential.
Strategic Foresight Management ist eine Teamaufgabe.

Jetzt bewerben

Fordere Dein digitales Infopaket per Email an!

    Abschluss: Master of Arts
    Dauer: 5 Semester
    Studienform: in Teilzeit, berufsbegleitend

    Zum Studienverlaufsplan

    Startseite Das Konzept

    Keine Studiengebühren
    Individuelles Curriculum
    Praxisprojekte

    Mehr erfahren

    Für Gründerinnen und Gründer:
    Bring your own project – Studieren am eigenen Projekt
    Für den Mittelstand:
    Unternehmensnachfolge & Innovation
    Für Wissensdurstige:
    Modulare Verbindung von akademischer Lehre und Praxis
    Für Praxisorientierte:
    Makerspace mit angeschlossener Hochschule

    Zu den Projekten

    Studium in kleinen Projektgruppen
    Individuelles Coaching
    Familienfreundlichkeit
    Lucas-Cranach-Campus
    Alumni

    Zum Campus

    Alle Infos gefunden?

    Jetzt direkt bewerben

    Bewerbungszeiträume:
    2.5. bis 30.9. (für das Wintersemester)
    15.11. bis 14.3. (für das Sommersemester)

    Was unsere Alumni und Projektpartner sagen

    Studieninhalte

    Entrepreneurship & Intrapreneurship

    Change Management

    Leadership & Management

    Strategic Foresight Management

    Rapid Prototyping

    Organisationsentwicklung und -kommunikation

    Business Ethics

    Corporate Social Responsibilty

    Sustainability

    Mensch-Maschine-Interaktion

    Teamdynamik

    Digitale Kommunikation

    Human-Centered Design

    Innovation & Disruption

    Design Thinking

    Schon gewusst?

    KEINE Studiengebühren

    Es werden keine Studien- oder Prüfungsgebühren erhoben! Es fällt lediglich der Semesterbeitrag an, mit dem die Kosten für das Studentenwerk und das Semesterticket gedeckt werden.

    Erweitere Dein Netztwerk

    Im Studium triffst Du auf eine dynamische Gemeinschaft von leidenschaftlichen Menschen, die voneinander und miteinander lernen, ihre Ideen austauschen und sich jahrgangs-übergreifend in den Semesterprojekten unterstützen. Das Studium lebt von einem intensiven Austausch mit Unternehmen und Institutionen der Region.

    Studium am eigenen Projekt

    Bring eine eigene Idee mit und Du kannst an Deinem eigenen Projekt studieren.

    Preis für herausragende Lehre

    Bayerns Wissenschaftsministerin Marion Kiechle zeichnete 2018 die Lehrenden des Masterstudiengangs ZukunftsDesign mit dem „Preis für herausragende Lehre“ aus. Sie stellte fest: „Ihr besonderes Engagement für die Lehre verdient große Anerkennung.“ Weiterlesen…

    Noch Fragen? Stell sie uns!

      Unsere Social-Media-Kanäle

      Cookie Consent mit Real Cookie Banner