Berufsbefleidenter Studiengang: ZukunftsDesign
Akademischer Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Studienform: Teilzeit, auch berufsbegleitend studierbar
Regelstudienzeit: 5 Semester
Lernorte: Kronach LCC Campus
Studienbeginn: Sommersemester: 08. März / Wintersemester: 27. September
Zulassungsvoraussetzungen: Erster Hochschulabschluss (Bachelor, Magister, Diplom), Berufserfahrung wünschenswert
Unterrichtssprache: Deutsch
Internationale Bewerber: Wichtige Informationen für internationale Bewerber
Bewerbung: vom 02.05. bis 15.07. (für das Wintersemester) / vom 15.11. bis 15.01. (für das Sommersemester)
Der Studiengang wurde durch ACQUIN erfolgreich akkreditiert.
Das berufsbegleitende Masterstudium ZukunftsDesign ist modular aufgebaut. Die haltungs-, interaktions- und prozessorientierten Module umfassen die Bereiche:
– Kommunikation, Kooperation, Moderation und Mediation
– Ethik, Werte, Business Ethics und Nachhaltigkeit
– Innovationstechniken und –theorien
– Teamdynamik
– Führung und Soziale Verantwortung von Unternehmen
– Erfahrung eigener Grenzen, Gegenpositionen beleuchten und Facilitating
– Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement